„WIR TUN’S“ – GASSI-GEHER SETZEN ZEICHEN
Initiative für mehr Sauberkeit in Glessen


Sehr geehrte Damen und Herren,

genervt von den vielen Hundehäufchen auf den Wegen und den zunehmenden Anfeindungen von verärgerten Passanten sprach Ute Libertus, die täglich mehrmals mit Schnauzer-Terrier Mischung Lucy Gassi geht, bei der Bürger.Mit.Wirkung Auftakt-Veranstaltung das Thema „Sauberkeit“ an und erntete breite Zustimmung. Beim Nachfolgetreffen landete ihr Projekt ganz oben auf der Agenda mit dem Ziel, ein wirkliches Umdenken in Gang zu setzen und für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Hunde zu sorgen.

iDas erste Projekt der Bürger.Mit.Wirkung in Glessen „Wir tun’s!“ wirbt für die ordnungsgemäße Entsorgung der Hunde-Hinterlassenschaften im Mülleimer

Lustiger Ansteck-Button und Urkunde
Gemeinsam mit ihrer Schwester, der Kölner Künstlerin Petra Lober, entwickelte Ute Libertus das Motiv für den lustigen Anstecker und ließ 200 Stück herstellen – gesponsert von der Glessener Dorfgemeinschaft. Die Fördergemeinschaft „Schöneres Glessen“ gehört ebenfalls zu den Unterstützern des Projekts und verteilte einen Aushang mit Infos und einem dicken Dankeschön an alle Engagierten.

Beim offiziellen Start der Aktion nahmen jetzt die ersten Tierfreunde ihren grünen „Wir tun‘s!“-Button und ihre Urkunde in Besitz. Sie wollen bei denen, die sich nicht so verantwortungsvoll verhalten, für’s Mitmachen werben. Ortsbürgermeisterin Anne Keller ist davon überzeugt, dass die meisten Hundehalter die Hinterlassenschaften entsorgen und sich bald viele Glessener mit dem Button zeigen werden.

Wer sich an der Aktion beteiligen und ebenfalls einen „Wir tun’s“-Button und eine Urkunde erhalten möchte kann sich mit Ute Libertus oder Anne Keller in Verbindung setzen:

Kontakt:
Ute Libertus – [email protected]
Anne Keller – [email protected]

Hundekot auf den 

Gehwegen, Rasen oder in Vorgärten


Wir sind selbst Hundehalter und regen uns sehr über Hundekot
auf den Straßen, in Vorgärten  oder Rasen auf.

Aus Sicht der Leute sind es die Hunde …
aber das Problem ist das andere Ende der Leine „der Mensch“.

Wir können manche Leute verstehen, warum Sie Hunde hassen werden.
Aber nicht der Hund ist es, sondern der Mensch!

Hunde machen Ihre Notdurft normalerweise nicht auf Gehwegen oder
 in Anlagen, aber wenn es geschieht macht es bitte weg!

In Glessen gibt es Hundetütenspender, da sind kostenlos Tüten drin oder für
kleines Geld gibt es Tüten und Tütenspender (das sind so kleine Behälter, in
denen die Tütenrollen eingelegt werden können) bei der
Tieroase im Gewerbegebiet Glessen zu kaufen.

Hundetüten müssen nicht nur gefüllt, sondern auch im vorgesehenen
Mülleimer entsorgt werden!!

Entweder im Hundetütenspender, in den Abfalleimern
in Glessen oder in Ihre Mülltonne.



Glessener Hundetütenspender:

"Am Wierichskamp" (Schule)
"Sintherner Holzweg" Ecke "Im Tal“
"Brauweilerstraße" Ecke „L91“"
"Winfriedstr." Ecke "Braunfeldsmühle“
"Am Sieberath" Ecke "Dansweilerstaße"
"An der Broicheiche" Ecke  "Im Heuchen"
"Am Fuchsberg"
"Pfarrer Tirtey Str."  auf dem Dorfplatz

  "Am Abtshof" Ecke "Mühlengraben"

"Honiggasse" Spielplatz
"Giethasse" am Feld
"In der Hüll" Ecke "Winfriedstr."


 Bitte haltet Gehwegen, Vorgärten und 
Rasen frei von Hundekot!